FAQs

Fragen zur Verwendung von Laserwasserwaagen? Sie fragen sich, wie Sie Ihr Projekt am besten mit den Laserwasserwaagen von LasGoo Tools angehen? Lesen Sie hier weiter und finden Sie die Antworten. Mehr erfahren.

Über LasGoo

Wie wählt man die richtige Laserwasserwaage aus?

Bei der Wahl der richtigen Laserwasserwaage müssen Sie Ihre spezifischen Anforderungen, die Art Ihrer Projekte und Ihr Budget berücksichtigen. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen eine fundierte Entscheidung erleichtert: Klicken Sie hier .

Was ist besser: eine rote oder eine grüne Laserwasserwaage?

Wenn Sie hauptsächlich in Innenräumen oder bei schlechten Lichtverhältnissen arbeiten und die Kosten eine Rolle spielen, könnte eine rote Laserwasserwaage ausreichend sein. Benötigen Sie hingegen gute Sichtbarkeit bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen, auch im hellen Außenbereich, ist eine grüne Laserwasserwaage wahrscheinlich die bessere Wahl. Bewerten Sie Ihre spezifischen Projekte und Anwendungsszenarien, um die für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete Farbe zu finden. Mehr erfahren

Kann das Laserlicht meine Augen schädigen?

Ja, Laserlicht kann schädlich für die Augen sein. Es ist wichtig, direkten Kontakt mit Laserstrahlen, insbesondere mit Hochleistungslasern, zu vermeiden.

LasGoo-Laser-Nivelliergeräte gehören der Sicherheitsklasse II an und geben Strahlen mit relativ geringer Leistung (<1 mW) ab, die bei bestimmungsgemäßer Verwendung im Allgemeinen sicher sind.

Es wird jedoch weiterhin empfohlen, den direkten Blick in das Laserlicht zu vermeiden und die Sicherheitsvorkehrungen im Benutzerhandbuch zu beachten. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Augensicherheit haben, sollten Sie eine speziell für Laserarbeiten entwickelte Schutzbrille verwenden.

Kann ich eine Laserwasserwaage bei Tageslicht sehen?

Ja, Sie können eine Laserwasserwaage bei Tageslicht sehen, aber die Sichtbarkeit des Laserstrahls kann eingeschränkt sein, insbesondere bei roten Laserwasserwaagen. Grüne Laserwasserwaagen eignen sich besser für den Einsatz im Freien, da ihre Strahlen aufgrund der Empfindlichkeit des menschlichen Auges gegenüber grünem Licht bei Tageslicht besser sichtbar sind.

Sie können auch eine grüne oder rote Laserverstärkungsbrille verwenden, die Umgebungslicht herausfiltert und so die Sichtbarkeit des grünen oder roten Laserstrahls verbessert. Jeder, der schon einmal einen Laser unter hellen Bedingungen verwendet hat, weiß, wie schwierig es sein kann, den Laserstrahl zu erkennen.

Wenn Sie Ihre Laserwasserwaage im Freien verwenden möchten, benötigen Sie einen Laserdetektor (manchmal auch Laserempfänger genannt). Er hilft Ihnen, einen Laserstrahl in Umgebungen zu finden, in denen er mit bloßem Auge nicht sichtbar ist, wie beispielsweise am helllichten Tag.

Wie oft sollte eine Laserwasserwaage kalibriert werden?

Wir empfehlen, die Kalibrierung regelmäßig, mindestens alle 6 Monate, oder sofort zu überprüfen, wenn das Gerät grob behandelt wurde. Laser-Wasserwaagen sollten kalibriert werden, wenn sie nicht die angegebene Genauigkeit erreichen. Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie Sie die LasGoo Laser-Wasserwaage kalibrieren.

Welche Art von Stativ ist für die LasGoo-Laserwasserwaage geeignet?

Die Laserwasserwaage LG-CROSS/LG-3D/LG-3Ds verfügt an der Unterseite über ein 1/4-Zoll-Gewindeloch. In Kombination mit dem mitgelieferten Magnetständer mit 5/8-Zoll-Gewindeloch ist sie mit den meisten Stativen kompatibel.

Wie werden die Lithium-Ionen-Akkus gewechselt oder aufgeladen?

Wenn Sie einen neuen Akku oder einen Akku, der längere Zeit nicht verwendet wurde, aufladen, kann es sein, dass die volle Ladung erst erreicht wird, nachdem Sie ihn während des Gebrauchs vollständig entladen und mehrere Male wieder aufgeladen haben.

  • Boosting Work Efficiency with a Laser Receiver: Introducing LasGoo REC01 & REC03

    Steigern Sie die Arbeitseffizienz mit einem Las...

    LASGOO TOOLS

    Für Profis und Heimwerker, die auf Lasernivellierungen angewiesen sind, kann das Erreichen präziser Nivellierungen im Außenbereich oder über große Entfernungen manchmal eine Herausforderung sein. Hier kommen die LasGoo Laserempfänger REC01...

    Steigern Sie die Arbeitseffizienz mit einem Las...

    LASGOO TOOLS

    Für Profis und Heimwerker, die auf Lasernivellierungen angewiesen sind, kann das Erreichen präziser Nivellierungen im Außenbereich oder über große Entfernungen manchmal eine Herausforderung sein. Hier kommen die LasGoo Laserempfänger REC01...

  • Battle of Precision: Traditional Tape vs. Inkerma ACE-TAPE

    Kampf der Präzision: Traditionelles Klebeband v...

    LASGOO TOOLS

    Traditionelle Maßbänder sind seit Jahren weit verbreitet, doch moderne Weiterentwicklungen wie das Inkerma ACE-TAPE bieten erweiterte Funktionalität. Hier erfahren Sie, wie sich ACE-TAPE von anderen abhebt: 1. Höhere Präzision und...

    Kampf der Präzision: Traditionelles Klebeband v...

    LASGOO TOOLS

    Traditionelle Maßbänder sind seit Jahren weit verbreitet, doch moderne Weiterentwicklungen wie das Inkerma ACE-TAPE bieten erweiterte Funktionalität. Hier erfahren Sie, wie sich ACE-TAPE von anderen abhebt: 1. Höhere Präzision und...

  • Revolutionizing Precision: Meet the LasGoo LG-3DMAX 3D Laser Level

    Revolutionäre Präzision: Lernen Sie die LasGoo ...

    LASGOO TOOLS

    Die LasGoo LG-3DMAX 3D-Laserwasserwaage kombiniert modernste 3D-Lasertechnologie, wiederaufladbare Leistung und ein robustes Design, um Profis und Heimwerkern unübertroffene Präzision und Vielseitigkeit zu bieten und bei jedem Projekt einwandfreie Ergebnisse zu...

    Revolutionäre Präzision: Lernen Sie die LasGoo ...

    LASGOO TOOLS

    Die LasGoo LG-3DMAX 3D-Laserwasserwaage kombiniert modernste 3D-Lasertechnologie, wiederaufladbare Leistung und ein robustes Design, um Profis und Heimwerkern unübertroffene Präzision und Vielseitigkeit zu bieten und bei jedem Projekt einwandfreie Ergebnisse zu...

1 von 3